3 geniale Tools
für dein Online-Business

Ein Online-Business muss nicht in eine Technikschlacht münden. Die Tools, die du verwendest, sollen leichtgewichtig sein, deinen Workflow unterstützen und unglaubliche Ergebnisse hervorbringen. Erfahre, auf welche Tools ich nie wieder verzichten werde und schaue nach, ob du sie nicht auch einsetzen willst.

Hast du auch eine Schublade, einen Kellerraum oder eine Ecke in der Garage, wo du dein Werkzeug aufbewahrst? Wir haben verschiedene Schraubenzieher und -dreher, acht (!) Zollstöcke, Hammer, Akkuschrauber, Wasserwaage, Bohrmaschine, Schwingschleifer & Co. im Keller. Es herrscht ein heilloses Chaos. Aber es sind Werkzeuge für verschiedene Aufgaben und Gelegenheiten.

Ich gebe zu, die Werkzeug-Liebhaberei habe ich von meinem Vater geerbt. In dieser Beziehung bin ich Sammlerin. Ein Tool abzugeben, kommt nicht in Frage. Außer es fällt auseinander.

Ganz anders sieht das in meinem Online-Business aus. Die Tools, die ich verwende, habe ich ganz gezielt ausgewählt – mit dem vollen Probe-Abo auf Herz und Nieren getestet. Wenn ein Tool nicht mehr zu meinen Anforderungen passt, fliegt es raus. Auch wenn es gratis ist.

Wenige ausgewählte Tools auf der Festplatte unterstützen auch deinen Workflow.

3 geniale Tools für deine Website und dein Online-Business

Wenn du nicht den ganzen Tag vor deinem Computer oder Laptop sitzen willst, solltest du dir wenige sinnvolle Tools auswählen, die dich wirklich voranbringen.

Wenn ich Tools benennen muss, auf die ich nicht mehr verzichten möchte, sind das genau diese:

1. Photoshop

Tool für dein Online-Business: Photoshop.Photoshop nutze ich bestimmt schon seit 20 Jahren. Heute gibt es meiner Meinung nach kein Programm zur Bildbearbeitung, das so vielseitig ist.

Du solltest Photoshop nutzen, um

    • deine Bilder für deine Website und deinen Blog zu bearbeiten, ihnen einen bestimmten Look zu verleihen, sie zuzuschneiden und das richtige Format auch für Social Media festzulegen.
    • individuelle und ganz deinem Branding entsprechende Grafiken für Social Media und Pinterest zu erstellen mit Farbverläufen, Schriften, etc.
    • die Bilder für die Darstellung auf Websites zu optimieren, um dadurch Ladezeit zu einzusparen.

Der letzte Punkt ist für mich ausschlaggebend: Kein anderes Tool kann ein Foto so einfach und wirkungsvoll für’s Web komprimieren – das zeigen verschiedene Tests immer wieder.

Mit Photoshop ersparst du dir ein weiteres Plugin!

Wenn du es mit dem Online-Business wirklich ernst meinst, führt kein Weg an Photoshop vorbei. Im Abo kostet Photoshop inkl. App für dein iPhone oder iPad 23,79 pro Monat. Du kannst die gesamte Creative Cloud für 7 Tage kostenlos testen.

Hier geht’s direkt zu Adobe Photoshop* >>

 

In 3 einfachen Schritten
zu deinem glasklaren Website-Konzept!

Abonniere meinen Newsletter für Website-Queens
und du erhältst den Fahrplan für dein Konzept für 0 Euro. 

Abonniere meinen Newsletter für Website-Queens und du erhältst den Fahrplan für dein Konzept für 0 Euro. 

Website-Konzept Fahrplan
Website-Konzept Fahrplan zum Download

2. Elementor

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie verzweifelt ich vor rund 4 Jahren war.

Mit WordPress konnte ich umgehen. Aber ich habe partout nicht herausgefunden, wie ich den Seitenbereich meiner Beiträge abseits des Themes gestalten, eine Landingpage erstellen, Popups einbinden kann.

Zunächst fand ich viele, viele Plugins – für jede Anforderung ein anderes. Irgendwann offenbarte sich mir die Lösung in Form von “Pagebuildern”.

Das war es, wonach ich gesucht hatte.

Aber Pagebuilder gibt es wie Sand am Meer. Und so testete ich monatelang alle Pagebuilder, die es gibt.

Tools für dein Online-Business: Elementor Pro.Mit Elementor habe ich das Tool gefunden, das alle meine Anforderungen erfüllt.

In der kostenlosen Version ist Elementor schon genial. Elementor Pro ist ein Gigant, auf den ich niemals mehr verzichten will.

Allein über die Vorteile könnte ich viele Beiträge schreiben. Hier sind nur sieben:

    • Du kannst dir unabhängig von deinem Theme einen individuellen Header und Footer erstellen.
    • Du hast viele Vorlagen für jeden möglichen Website-Bereich, die du individuell für deine Anforderungen anpassen kannst.
    • Du kannst eigene Schriften einbinden.
    • Mit erstellten sogenannten “global widgets” hast du deine wichtigsten Elemente schnell auf deiner Website eingebunden.
    • Deine schönen Popups öffnen sich genau dann, wenn sie sollen.
    • Mit dynamischen Inhalten wird der Website-Aufbau optimiert.
    • Du kannst weitere Tools integrieren und so aus deiner Website ein automatisiertes Online-Business aufbauen.

Elementor ist in den letzten zwei Jahren zum meistgenutzten Pagebuilder weltweit geworden. Wenn du ihn nutzt, weißt du warum.

Schau mal hier, ob Elementor* auch etwas für dich und deine Website ist >>

3. ActiveCampaign

Tools für dein Online-Business: ActiveCampaignDass du dich über meine Website in eine E-Mail-Liste eintragen kannst und gleich tolle Nachrichten rund um deine WordPress und dein Online-Business erhältst, liegt an ActiveCampaign.

Als ich vor knapp einem Jahr mit E-Mail-Marketing beginnen wollte, war mir klar, dass ich nicht mit irgendeinem Tool an den Start gehe. Hier wollte ich erst recht keine Übergangslösung, die nach gewisser Zeit nicht mehr passt.

    • ActiveCampaign gibt es inzwischen auch in deutscher Sprache.
    • Es ist intuitiv in der Bedienung.
    • Die E-Mails kommen wirklich bei den Abonnenten an.
    • Du kannst geniale Automationen erstellen, Funnel bauen und deine Abonnenten zu Kunden machen.
    • Zugleich kannst du sehr gut analysieren, welche gesendeten E-Mails wie gut bei deinen Abonnenten angekommen sind und welche Interaktionen getätigt wurden.

Der Support sitzt in den USA. Wenn du eine Frage hast, kannst du einen Call anfordern und terminieren, wann du Zeit hast. Ich hatte bisher zweimal eine Frage. Weil mein Englisch nicht mehr ganz so perfekt ist, habe ich meine Fragen vor dem Gespräch aufgeschrieben. Die Antworten des Supports orientieren sich an deinen Sprachkenntnissen – alles wird ganz easy erklärt.

Klicke hier und lerne ActiveCampaing* kennen >>

Wenn du jetzt sagst, dass du diese 3 Tools ebenfalls verwendest: Super, du hast alles richtig gemacht.

Wenn du andere Tools benutzt und damit absolut zufrieden bist: Hey, super, du hast alles richtig gemacht.

Auf welche Tools in deinem Online-Business kannst du nicht mehr verzichten?

*Die gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Wenn du über einen Link etwas kaufst oder ein Abo abschließt, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis für dich ändert sich nichts.
Ich empfehle grundsätzlich nur Tools, die ich selbst nutze und von denen ich absolut überzeugt bin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: