
Schriften, Grafiken, Bildbearbeitung
Auf fonts.google.com/ stehen dir kostenlose Schriftarten in diversen Stärken zur Verfügung. Du kannst sie downloaden und sowohl für deine Website als auch für deine Desktop-Anwendungen nutzen.
Wie du Google Fonts datenschutzkonform auf deine Website bringst, erfährst du in meinem Beitrag.
Nutzt du den Pagebuilder Elementor, kannst du Google Fonts ganz einfach lokal einbinden.
Bei Creative Market* findest du tolle Schriften, Grafiken, Illustrationen, Hintergründe, Icons, vertikale Videos, etc. Für deine Website lizensierst du deine Webfonts beim Kauf.
Photoshop ist das Profi-Tool, das aus deinen Bildern alles herausholen und deine Fotos optimal an deinen Website-Look anpasst. Und es gibt kein besseres Tool, um deine Bilder zu komprimieren. Warum das wichtig ist, erfährst du in meinem Beitrag über Bildgrößen für deine Website.
Canva ist das beliebte Tool, um Grafiken, Clips und Präsentationen für die eigene Website, für Social Media, für Pinterest, etc. schnell zu erstellen. Du kannst in Canva auch Präsentationen für deine Kurse, Videos für Reels & Co. erstellen.